Maschinenverkleidungen

Sicherheitsanlagen für Ihre Gesundheit

Lang, länger, sta-logo Pressen- und Maschinenverkleidungen

Planen Sie mit dem Experten für Pressen- und Maschinenverkleidungen Ihr Schallschutz-Projekt. Ob Schallschutzverkleidungen für Pressenantriebe, ganze Einzelpressen oder sogar Pressenstraßen – sta-logo baut für Sie die optimale Schallschutz-Lösung für jede Maschinenform.

IHRE VORTEILE

sta-logo Pressenverkleidungen schützen Mensch und Maschine. Hub-, Schiebe- und Flügeltüren werden manuell oder elektrisch angetrieben und gewähren dem Bedienpersonal einen schnellen Zugang zur Maschine. Sicherheitstüren werden gemäß UVV und Maschinenrichtlinien mit Sicherheitsschaltern ausgestattet.

Hier werden Pressenverkleidungen von sta-logo als Schallschutzlösung eingesetzt:

  • Einzelpressen
  • Pressenstraßen
  • Pressen-Teilbereiche (z.B. Pressenantriebe)
  • Peripherieanlagen

Die Komponenten von sta-logo Pressenverkeidungen:

  • Sicherheitstüren werden nach UVV mit Sicherheitsschaltern ausgerüstet
  • Zugangsmöglichkeiten durch Flügeltüren, Schiebetüren, Winkelschiebetüren
  • Be- und Entlüftungen durch Ventilatoren über Kulissen oder Schalldämpfer
  • Öffnungen für Luft und Material werden mit Schallschleusen ausgelegt
  • Unterschiedliche Dämm-Materialien je nach Schallanforderungen
  • Hub- und Schiebetore werden manuell oder elektrisch angetrieben
  • Schutzgitter und Schutzzäune sichern gefährliche oder gefährdete Bereiche
  • Lichtschrankensysteme steuern die Materialschleusen
Warum mit uns?

Ihre Vorteile bei sta-logo

Flexibilität

Die anpassungsfähigen Lösungen werden zielfokussiert nach Wunsch des Kunden aufgebaut.

Kosteneffizient

Die Investition wird als intelligenter Preis-Leistungsgewinn eingesetzt

Lösungsorientiert

Zielfokussiertes und Wunsch zentriertes Arbeiten, Expertise Empfehlungen und zusätzliche Implementierungshilfen

Ganzheitlicher Service

Die umfassende Betruung sowie Begleitung durch Projekte ermöglicht alles aus einer Hand

Erfolgreiche Kundenbeziehungen

Auszug aus unseren Kunden

Audi
Schuler
Bruderer
Vw
Gtv
Bmw
Thyssen Krupp
Kuka Logo
Maka
Daimler
Ka Hamburg
Ulmatec

Jetzt kontaktieren – Wir sind da!

Sta Schallschutz Group Team

Maschinenverkleidung – die ideale Lösung für den Schutz vor Betriebsgefahren

In produzierenden Unternehmen stehen Sicherheit und Effizienz an oberster Stelle. Wir von sta Group haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese beiden Aspekte durch unsere hochwertigen Maschinenverkleidungen optimal zu vereinen. Unsere Lösungen bieten nicht nur Schutz vor mechanischen Gefahren, sondern tragen auch erheblich zur Verbesserung des Arbeitsumfelds bei, indem sie den Lärmpegel deutlich reduzieren.

Die von uns entwickelten Maschinenverkleidungen fungieren als zuverlässige Barriere zwischen Mensch und Maschine. Sie verhindern den unbeabsichtigten Kontakt mit beweglichen Teilen wie dem Getriebe einer Maschine und minimieren so das Verletzungsrisiko deutlich. Gleichzeitig ermöglichen unsere durchdachten Konstruktionen einen einfachen Zugang zu Maschinen für Wartungsarbeiten, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.

Ein weiterer Vorteil unserer Gehäuse liegt in der Reduzierung von Emissionen. Staub, Späne und andere Partikel werden effektiv eingedämmt, was nicht nur die Luft am Arbeitsplatz verbessert, sondern auch die Umgebung sauber hält. Dies trägt zu einer gesteigerten Produktqualität bei und verringert den Reinigungsaufwand erheblich, besonders in der industriellen Fertigung.

Durch den Einsatz moderner Materialien und innovativer Fertigungstechniken gewährleisten wir, dass unsere Maschinenverkleidung Schallschutz und höchste Qualitätsstandards vereint. Jedes Bauteil zeichnet sich durch Langlebigkeit und Robustheit aus, was sie zu einer nachhaltigen Investition in die Sicherheit und Produktivität Ihres Unternehmens macht.

Maschinenverkleidungen von sta verringern langanhaltende Berufserkrankungen am Arbeitsplatz

Die Gesundheit der Mitarbeiter steht im Mittelpunkt unserer Entwicklungen bei sta Group. Unsere Lösungen für Schallschutz an Maschinen spielen eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Berufserkrankungen, die durch langfristige Exposition gegenüber schädlichen Einflüssen am Arbeitsplatz entstehen können.

Ein Hauptfokus liegt dabei auf der Lärmreduzierung. Der Mensch nimmt Lärm besonders intensiv wahr, und dauerhafter Lärm kann zu Hörschäden führen und die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. Unsere Schallschutz Maschinenverkleidungen absorbieren einen Großteil der Geräuschemissionen und dämmen laute Geräusche effektiv ein. Dies schafft eine deutlich angenehmere Arbeitsatmosphäre, hilft die Stressbelastung zu senken und führt nicht nur zu einer Verringerung des Risikos von Gehörschäden, sondern trägt auch dazu bei, die Produktivität zu steigern.

Zudem adressieren wir mit unseren Lösungen die Problematik von Vibrationen und Erschütterungen. Diese können bei langfristiger Einwirkung zu Muskel-Skelett-Erkrankungen führen. Durch die gezielte Entdröhnung und Entkopplung reduzieren unsere Maschinenverkleidungen die Übertragung von Vibrationen auf den Arbeitsbereich erheblich und erfüllen damit die Anforderungen an den Schallschutz in der industriellen Umgebung.

Die Verringerung der Feinstaubbelastung ist ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Maschinenverkleidungen. Feinstaub kann bei regelmäßiger Inhalation zu Atemwegserkrankungen führen. Unsere Systeme isolieren die Lärmquelle und fangen einen Großteil dieser Partikel auf, wodurch sie zur Verbesserung der Luftqualität am Arbeitsplatz beitragen.

Individuelle Schallschutzlösung für jeden Betrieb

Als erfahrener Maschinenverkleidungen Hersteller im Bereich Maschinenbau wissen wir, dass jeder Betrieb und jede Branche einzigartige Anforderungen hat. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Schallschutz für Maschinen und Anlagen, die exakt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Unser Prozess beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihrer Arbeitsumgebung. Wir erfassen den Lärm an Maschinen und Anlagen, messen die Schallpegel und berücksichtigen die räumlichen Gegebenheiten wie Decken in Industriehallen. Auf Basis dieser Daten entwickeln wir ein Konzept, das optimal auf Ihre Situation abgestimmt ist und auch die Schallübertragung im inneren des Gebäudes berücksichtigt.

Die Materialauswahl spielt bei der Entwicklung individueller Maschinen Schallschutz Lösungen eine entscheidende Rolle. Wir setzen auf eine Kombination aus schallabsorbierenden und schalldämmenden Materialien, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen und den Schall effektiv zu isolieren. Dabei berücksichtigen wir auch Faktoren wie Temperaturbeständigkeit und Reinigungsfreundlichkeit, besonders bei haustechnischen Anlagen.

Unsere Ingenieure achten beim Bau einer Einhausung darauf, dass die modular aufgebaute Maschinenverkleidung nicht nur akustisch effektiv ist, sondern auch auf ausreichende Belüftung der Maschine geachtet wird. Durchdachte Zugangsmöglichkeiten für Wartung und Bedienung sind ebenso selbstverständlich wie die Integration von Beleuchtung und anderen Komponenten.

Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Inbetriebnahme und stehen Ihnen auch danach mit unserem Service zur Seite. So stellen wir sicher, dass Sie langfristig von Ihrer individuellen Lösung für technischen Schallschutz profitieren, der speziell auf die geräuschintensivsten Maschinen in Ihrem Betrieb ausgerichtet ist.

Maschinenverkleidung – die kosteneffiziente Lösung gegen hohe Lärmbelastung

Investitionen in Arbeitsschutz zahlen sich aus – das gilt besonders für unsere Maschinenverkleidungen. Sie bieten eine äußerst kosteneffiziente Methode für den Einsatz von Schallschutz bei Lärm, um die Lärmbelastung in Ihrer Industrieanlage nachhaltig zu senken.

Im Vergleich zu baulichen Maßnahmen oder dem Austausch ganzer Maschinenparks stellen unsere Lösungen eine deutlich günstigere Alternative dar. Sie lassen sich flexibel an bestehende Geräte und Maschinen anpassen und ermöglichen so eine gezielte Reduzierung von Maschinenlärm ohne aufwendige Umbauten. Besonders wichtig ist dies bei haustechnischer Anlagen, die Lärm vom Gebäude an die Umgebung abgegeben können.

Die Effizienzsteigerung durch verbesserte Arbeitsbedingungen ist ein weiterer wirtschaftlicher Vorteil. Mitarbeiter, die in einer ruhigeren Umgebung arbeiten, wo viele Maschinen isoliert sind, können konzentrierter arbeiten und machen weniger Fehler. Dies führt zu einer höheren Produktqualität und reduziert Ausschuss und Nacharbeit.

Auch im Hinblick auf Krankheitsausfälle und Berufsunfähigkeit bieten unsere Schallschutz an Maschinen ein erhebliches Einsparpotenzial. Durch die Verringerung von Lärmbelastung und anderen schädlichen Einflüssen tragen sie zur langfristigen Gesunderhaltung der Belegschaft bei. Dies ist besonders relevant für Betriebe, die aufgrund ihrer Nähe zu Wohngebäuden strengere Auflagen erfüllen müssen oder der Maschinenlärmschutzverordnung unterliegen.

Die Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit unserer Lösungen gewährleisten zudem, dass Sie über viele Jahre von Ihrer Investition profitieren. Regelmäßige Wartung und bei Bedarf der Austausch einzelner Komponenten wie Motoren oder Getriebe ermöglichen eine kontinuierlich hohe Schutzwirkung bei überschaubaren laufenden Kosten, wobei der Schall durch das Gehäuse der Verkleidung zuverlässig gedämmt wird.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zum Thema Schallschutz für das Gebäudes von Raum zu Raum. Gemeinsam finden wir die optimale Maschinenverkleidung für Ihren Betrieb – eine Lösung, die Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit perfekt vereint.